Jugendliche

Knastbesuch in Santa Fu für Jugendliche aus Winsen

Wie es sich anfühlt, wenn hinter einem die Tür ins Schloss fällt und man auf acht Quadratmetern eingeschlossen wird? Das haben Jugendliche aus dem niedersächsischen Winsen hautnah erfahren. Im Hochsicherheitsgefängnis Santa Fu bekamen sie einen Tag lang einen kleinen Eindruck davon, wie das Leben hinter Gittern sein kann: Von der Leibesvisitation über die Fremdbestimmung bis …

Knastbesuch in Santa Fu für Jugendliche aus Winsen Weiterlesen…

Dreharbeiten mit dem NDR

Als das Fernsehteam vom NDR.de bei unserem Projekt gedreht hat, haben wir natürlich wieder ein paar Schnappschüsse für Sie gemacht  Wir waren ganz schön in Action. Das Training war nicht nur schweißtreibend, sondern auch ziemlich aufregend – vor allem für die Jugendlichen  Wir sind schon sehr gespannt, wie der Beitrag wird. Wann dieser ausgestrahlt wird, geben wir …

Dreharbeiten mit dem NDR Weiterlesen…

Vorbereitungen für Dreharbeiten mit Fernsehteam

Bei uns wird zur Zeit fleißig besprochen, überlegt und geplant…  Denn nächste Woche stehen Dreharbeiten bei einem unserer Projekte an. Ein Fernsehteam wird einen kleinen Beitrag über uns drehen und uns hierfür bei der Arbeit mit den Jugendlichen begleiten. Wir sind schon sehr gespannt und halten Sie natürlich auf dem Laufenden!   

„Ich habe gemerkt, dass wir jetzt noch eine Chance im Leben haben“

Wie erleben Jugendliche, die an unseren Projekten teilnehmen, eigentlich unsere Besuche in der JVA? Was denken und fühlen sie, wenn sie mit Strafgefangenen im Stuhlkreis sitzen und über ihren bisherigen kriminellen Werdegang sprechen oder in eine leere Zelle eingeschlossen werden? Wie nehmen BetreuerInnen, die mit den Jugendlichen zusammenarbeiten, diese wahr und welche Erfahrungen können nach …

„Ich habe gemerkt, dass wir jetzt noch eine Chance im Leben haben“ Weiterlesen…

Bild von Gitterstäben: Volkert Ruhe erzählt im Interview, was Freiheit für ihn bedeutet

Erfahrungsbericht der Nachbereitung eines JVA Besuchs

Was passiert eigentlich, nachdem die Jugendlichen den Projekttag in der JVA verbracht haben? Sie  treffen sich gemeinsam mit ihren Betreuern und Volkert Ruhe, um den Tag, Eindrücke und Gefühle zu reflektieren und sich näher damit auseinanderzusetzen.  Nach jedem JVA Besuch steht eine Nachbereitung an, die dieses Mal unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Alina begleitet hat. Was dabei …

Erfahrungsbericht der Nachbereitung eines JVA Besuchs Weiterlesen…

JVA-Projekttag mit Jugendlichen aus Rotenburg/Wümme

Seine Sachen abgeben, sich ausziehen und von einem Beamten durchsuchen lassen. In eine Zelle eingeschlossen werden, von Häftlingen zubereitetes Mittagessen in Aluschalen essen – und in einem Stuhlkreis auf Drogendealer, Räuber und Mörder treffen. Mit den bedrückenden Biografien der Inhaftierten konfrontiert und zum Nachdenken angeregt werden, ob weiterhin Scheißebauen es wirklich wert ist, Jahre seines …

JVA-Projekttag mit Jugendlichen aus Rotenburg/Wümme Weiterlesen…

ZDF.reportage zu Gast bei Projekttag

Bei unserem letzten Projekttag in der JVA Hannover wurden die Jugendlichen und unser Team von einem Fernsehteam vom ZDF begleitet. Wie läuft so ein Projekttag ab? Was passiert hinter den hohen Gefängnismauern? Wer sind die Inhaftierten und was haben sie zu erzählen? Und wie wirkt so ein Projekttag auf die Jugendlichen? Neben einer ausführlichen Vorbereitung …

ZDF.reportage zu Gast bei Projekttag Weiterlesen…

Diakonie Hamburg bei GhJ zu Gast

Neben den JVA-Projekttagen und den Schulpräventionsunterrichten bietet Gefangene helfen Jugendlichen auch Multiplikatorenveranstaltungen an. Dabei geht es darum, Einblicke in die Arbeit unseres Vereins zu bekommen, über Erfahrungen der (ehemaligen) Inhaftierten zu sprechen oder sich mit den Themen Kriminalität und Vollzug auseinanderzusetzen. Vor Kurzem war es wieder einmal so weit und die FSJ Diakonie Hamburg war mit Jugendlichen, …

Diakonie Hamburg bei GhJ zu Gast Weiterlesen…

Scroll to Top